- Adhäsionsmoleküle
- pladherence molecules
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Adhäsionsmolekül — Adhäsionsmoleküle sind Proteine auf der Oberfläche von Zellen, die die Bindung einer Zelle an eine andere Zelle oder an die extrazelluläre Matrix vermitteln. Der Prozess der Zelladhäsion spielt eine Rolle im Rahmen des Immunsystems, aber auch bei … Deutsch Wikipedia
CSMAC — Als Immunologische Synapse bezeichnet man in der Immunologie die Kontaktstelle, über die zwei Zellen des Immunsystems (z. B. ein Leukozyt mit einer Antigenpräsentierenden Zelle) oder eine Immunzelle mit einer Gewebszelle miteinander in Verbindung … Deutsch Wikipedia
F11R — Schematische Darstellung der Junctional Adhesion Molecules und anderer Adhäsionsmoleküle zwischen zwei Endothelzellen. Die Junctional Adhesion Molecules („junktionales Adhäsionsmolekül“[1], lat. iunction = „Verbindung“) (JAM) sind eine Familie… … Deutsch Wikipedia
ICAM-1 — Abbildung: Integrine, Brücken zwischen RGD Proteinen und dem Cytoskelett. Gezeigt ist der GPIIb/IIIa Komplex der Thrombozytenmenbran. Bindung von Ca++ an eine von Willebrand Faktor artige Domäne verleiht diesem Integrin die Fähigkeit zur Bindung… … Deutsch Wikipedia
Immunologische Synapse — Als Immunologische Synapse (oder auch supramolekularer Adhäsionskomplex (SMAC)) bezeichnet man in der Immunologie die Kontaktstelle, über die zwei Zellen des Immunsystems (z. B. ein Leukozyt mit einer Antigenpräsentierenden Zelle) oder eine… … Deutsch Wikipedia
Integrin — Abbildung: Integrine, Brücken zwischen RGD Proteinen und dem Cytoskelett. Gezeigt ist der GPIIb/IIIa Komplex der Thrombozytenmenbran. Bindung von Ca++ an eine von Willebrand Faktor artige Domäne verleiht diesem Integrin die Fähigkeit zur Bindung… … Deutsch Wikipedia
Integrine — Abbildung: Integrine, Brücken zwischen RGD Proteinen und dem Cytoskelett. Gezeigt ist der GPIIb/IIIa Komplex der Thrombozytenmenbran. Bindung von Ca++ an eine von Willebrand Faktor artige Domäne verleiht diesem Integrin die Fähigkeit zur Bindung… … Deutsch Wikipedia
Integrins — Abbildung: Integrine, Brücken zwischen RGD Proteinen und dem Cytoskelett. Gezeigt ist der GPIIb/IIIa Komplex der Thrombozytenmenbran. Bindung von Ca++ an eine von Willebrand Faktor artige Domäne verleiht diesem Integrin die Fähigkeit zur Bindung… … Deutsch Wikipedia
JAM1 — Schematische Darstellung der Junctional Adhesion Molecules und anderer Adhäsionsmoleküle zwischen zwei Endothelzellen. Die Junctional Adhesion Molecules („junktionales Adhäsionsmolekül“[1], lat. iunction = „Verbindung“) (JAM) sind eine Familie… … Deutsch Wikipedia
JAM3 — Schematische Darstellung der Junctional Adhesion Molecules und anderer Adhäsionsmoleküle zwischen zwei Endothelzellen. Die Junctional Adhesion Molecules („junktionales Adhäsionsmolekül“[1], lat. iunction = „Verbindung“) (JAM) sind eine Familie… … Deutsch Wikipedia
PSMAC — Als Immunologische Synapse bezeichnet man in der Immunologie die Kontaktstelle, über die zwei Zellen des Immunsystems (z. B. ein Leukozyt mit einer Antigenpräsentierenden Zelle) oder eine Immunzelle mit einer Gewebszelle miteinander in Verbindung … Deutsch Wikipedia